Der Januar nervt. Es ist dunkel, es ist kalt, es ist nass. Aber was tun gegen die völlige Resignation? Musik hilft. Deshalb möchte ich euch einen meiner Wohlfühsongs für diese schweren Tage verraten: July von BOY. Kopfhörer auf, Song laut und ab inWeiterlesen >>>
Kategorie: Musik
Unaufgeregt sexy: Rangleklods
Das Indie-Elektro-Duo Rangleklods haben ihr neues Album Straitjacket veröffentlicht. Ruhige Elektro-Sounds, gepaart mit schönen Stimmen und einer anregenden Schwere. Genau das Richtige für gemütliche Sommerabende auf dem Balkon. [soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/203107218″ params=”auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true” width=”100%” height=”450″ iframe=”true” /] Mehr unter www.rangleklods.com
Sommersound von Jamie XX
Jamie XX hat sein Debüt Solo-Album “In Colour” veröffentlicht. Mit fluffig-flötenden Sounds macht er richtig gute Laune und dank Sängerin Romy Madley Croft fühlt es sich fast so an,wie The XX mit mehr Beat. Definitiv mein Sommeralbum 2015 ♥ Album auf Spotify >>> Bildquelle: www.jamiexx.com
LIVE: Sex pur mit Turboweekend
Die Synthesizer-Indie-Rocker Turboweekend wollte ich schon seit ihren Hits Holiday oder Touble Is live sehen. Umso größer war die Freude, dass ich das am 7. Mai im kleinen Comet nachholen konnte. Ihr neues Album “Share my Thunder” kommt zwar ziemlich poppig daher und hat mich nicht überzeugt, aber darum soll es heute garWeiterlesen >>>
LIVE: Bilderbuch Top, Publikum Flop
Meine Lieblingswiener Bilderbuch haben das Berliner Astra durchgeschüttelt. Das größte Konzert, das sie bisher außerhalb von Festivals spielten. Das machte sich (leider) auch am Publikum bemerkbar … Vergangenen Freitag haben sie ihr neues Album SchickSchock den Berlinern um die Ohren gebrettert. Abwechslungsreich,Weiterlesen >>>
Indie-Schmusesong für trübes Novemberwetter
Mit ihrem Song “I can’t pretend” auf kommen The Drums nach drei Jahren verschmust zurück – genau der richtige Song für diesige Tage. Das neue Album “Encyclopedia” ist im September 2014 erschienen. Es lohnt sich immer noch, in die erstenWeiterlesen >>>