Der Mietendeckel ist eine längst überfällige Notbremse für den entgleisten Immobilienmarkt in Berlin. Ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch ein zeitlich begrenzter und lückenhafter. Auf die glorreiche Idee sind unsere Politiker:innen natürlich (leider) nicht von selbst gekommen, WohnraumWeiterlesen >>>
Corona-Shutdown: Quarantäne-Life im Ballerkiez
Unser Leben hat sich radikal verändert. Zumindest für alle, die keine misanthropischen Einsiedler sind und gerne das kulturelle Leben genießen. Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenmäßig kleinste Berliner Bezirk, ist am dichtesten besiedelt und hat das geringste Durchschnittsalter. Im Partykiez Friedrichshain SüdWeiterlesen >>>
Flatten the Curve: Ein Appell an den Egoismus
Das Wetter ist schön, der Frühling ist da! Wie jedes Jahr ist der Boxhagener Platz dicht besiedelt mit Grüppchen, die ihr erstes Bierchen in der Sonne zischen. Doch irgendetwas stimmt nicht… ach ja, genau. Das Gebot der Stunde lautet SocialWeiterlesen >>>
Bitte mal die Lauscher auf: Die Arbeit
Falls ihr wissen wollt, welche Band ihr 2020 auf keinen Fall verpassen solltet, dann mal die Öhrchen gespitzt: Die Arbeit heißt sie und ist im Post-Punk Zuhause. Am 21. Februar haben sie ihr Debütalbum “Material” veröffentlicht und sind gerade aufWeiterlesen >>>
Warum der Wirbel um die Griessmühle Fluch und Segen zugleich ist
Die Griessmühle hat die Trommel für ihr Weiterbestehen in der Sonnenallee gerührt. Die Medien stürzten sich auf das Thema und berichteten überregional über ihr Schicksal und das Clubsterben in Berlin. Am 23. Januar wurde zum ersten Mal im Berliner AbgeordnetenhausWeiterlesen >>>
Set zum Wochenende: Jan Oberlaender @ Fusion 2018
Ein Gutes hat die dunkle Jahreszeit ja: Man kann sich endlich wieder ohne schlechtes Gewissen die Nächte um die Ohren schlagen!
Berlin Mural Fest: Eine Tour durch Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln
Andere Städte machen es vor, jetzt zum ersten Mal in unserer Hauptstadt: Unter dem Motto “Nackenstarre garantiert” organisierte die Berlin Art Bang (THE HAUS), das erste Mural Fest in Berlin. Ich habe mit meinem Kumpel und Tape-Art-Künstler Dinopium die WandgemäldeWeiterlesen >>>
Musik-Dschungel Festival-Line-Up: Diese Bands lohnen sich (Update)
In Berlin haben wir das Glück, sehr verwöhnt zu werden: Sämtliche Bands aus der Musikbranche machen früher oder später hier Station.
Zehn Jahre Berlin – und das, was bleibt
Als ich Anfang der Nuller Jahre zum ersten Mal nach Berlin kam, wurde ich infiziert. Wie eine Motte ans Licht zog es mich zu diesem urbanen Spielplatz.
Frisch auf die Presse: Neue Alben aus Januar und Februar
Das noch junge Jahr hat schon einiges an neuen Alben ausgespuckt. Damit ihr euch im Dschungel der Releases nicht verliert oder schlichtweg keine Zeit habt, euch durchzuwühlen, habe ich ein paar Indie-Empfehlungen für euch. So viel vorab: vom Debüt bisWeiterlesen >>>
Neues Album von Leyya: Sauna
Das Indie-Pop-Duo Leyya veröffentlicht am 26. Januar sein zweites Album „Sauna“. Ich hatte zum ersten Mal das Vergnügen, zum erlesenen Kreis der Pre-Listener zu gehören,
Heissa Holzmarkt 25
Das Beste am Winter ist das Glühwein trinken. Ich habe meinen ersten der Saison auf dem Heissa Holzmarkt 25 geschlürft, der noch bis zum 23. Dezember jedes Wochenende seine Pforten öffnet. Der angepriesene “Heilige BimBam” auf dem quietschbunten DIY-Gelände istWeiterlesen >>>
Neue Songs für den Herbst
Du bist deine Playlist satt, es durstet dich nach neuen Songs? Vielleicht habe ich etwas für dich. Herbst ist Record Release-Zeit und mit den letzten schönen Tagen des Jahres gibt es jede Menge neue Musik auf die Ohren. Ich habe michWeiterlesen >>>
Hey Gen Y, warum sich ein Studium auch ü30 noch lohnt
Ich habe es gewagt. Mit Anfang 30 in guter Position habe ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag gekündigt und bin studieren gegangen. Gerade schließe ich mein Bachelorstudium nach drei Jahren mit Bestnoten ab. Ich würde jedem raten, es genauso zu machen. IchWeiterlesen >>>
Mando Diao Record Release Party: sie können es noch!
Mando Diao gehörten zu den angesagtesten Indie-Rockbands der Nullerjahre. Seit ihrem Superhit „Dance with Somebody“ 2009 hatte ich sie nicht mehr auf dem Radar – bis gestern Abend. Die Schweden feierten ihren Record Release im Säälchen am Holzmarkt. Nach dem AusstiegWeiterlesen >>>