Heissa Holzmarkt 25

Das Beste am Winter ist das Glühwein trinken. Ich habe meinen ersten der Saison auf dem Heissa Holzmarkt 25 geschlürft, der noch bis zum 23. Dezember jedes Wochenende seine Pforten öffnet. Der angepriesene "Heilige BimBam" auf dem quietschbunten DIY-Gelände ist…

WeiterlesenHeissa Holzmarkt 25

Im Auge der Gentrifizierung

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Berlin leidet unter einem Virus. Er nennt sich Gentrifizierung. Seit neun Jahren beobachte ich die Veränderungen meiner Nachbarschaft rund um den Boxhagener Platz in Friedrichshain. Mittlerweile betrifft es mich persönlich. Ein Erfahrungsbericht. Was ist Gentrifizierung überhaupt? Der Begriff stammt aus der…

WeiterlesenIm Auge der Gentrifizierung

Trockenübungen für die Berghain-Tür

Nachdem im April eine Getränkekarte auf Ebay angepriesen und über 100 Euro dafür geboten wurde, folgt hier nun der nächste Streich beim abstrusen Abgehype unseres bekanntesten Clubs der Welt: der Berghaintrainer. Die Seite will Zugriff auf deine Webcam und dein Mikrofon und stellt eine Türsituation am Club nach.…

WeiterlesenTrockenübungen für die Berghain-Tür

1. Mai: Myfest vs. Party

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Das wunderbare Myfest in Kreuzberg fiel seinem eigenen Hype zum Opfer. Nachdem die politische Straßenfete mit internationalen kulinarischen Ergüssen und breit gefächertem Musikangebot spätestens im letzten Jahr völlig aus dem Ruder geriet, sollte in diesem Jahr eigentlich alles anders werden. Myfest mit neuem Konzept…

Weiterlesen1. Mai: Myfest vs. Party

Kein Weg ohne Bier

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Seit April wird man mit 15 Euro Bußgeld zur Kasse gebeten, wenn man am S-Bahn-Gleis raucht. "Verboten" ist es zwar schon lange, jedoch hat es bisher keinen gestört. Bis jetzt, denn nun hieß es in der Pressemeldung der S-Bahn Berlin: "Die zunehmende Zahl von Kundenbeschwerden und…

WeiterlesenKein Weg ohne Bier

Ende Gelände