Unser Leben hat sich radikal verändert. Zumindest für alle, die keine misanthropischen Einsiedler sind und gerne das kulturelle Leben genießen. Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenmäßig kleinste Berliner Bezirk, ist am dichtesten besiedelt und hat das geringste Durchschnittsalter. Im Partykiez Friedrichshain SüdWeiterlesen >>>
Schlagwort: friedrichshain
Berlin Mural Fest: Eine Tour durch Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln
Andere Städte machen es vor, jetzt zum ersten Mal in unserer Hauptstadt: Unter dem Motto “Nackenstarre garantiert” organisierte die Berlin Art Bang (THE HAUS), das erste Mural Fest in Berlin. Ich habe mit meinem Kumpel und Tape-Art-Künstler Dinopium die WandgemäldeWeiterlesen >>>
Zehn Jahre Berlin – und das, was bleibt
Als ich Anfang der Nuller Jahre zum ersten Mal nach Berlin kam, wurde ich infiziert. Wie eine Motte ans Licht zog es mich zu diesem urbanen Spielplatz.
Im Auge der Gentrifizierung
Berlin leidet unter einem Virus. Er nennt sich Gentrifizierung. Seit neun Jahren beobachte ich die Veränderungen meiner Nachbarschaft rund um den Boxhagener Platz in Friedrichshain. Mittlerweile betrifft es mich persönlich. Ein Erfahrungsbericht. Was ist Gentrifizierung überhaupt? Der Begriff stammt aus derWeiterlesen >>>
Schöne Doku über Friedrichshain
Unser Hof- und Heimatsender RBB hat eine neue Doku über meine Hood Friedrichshain gedreht. Vollgepackt mit interessanten Infos und mit Fokus auf den Wandel zeigt sie die bunten Facetten des Kiezes. #WTF-Moment: das Durchschnittsalter hier liegt gerade mal bei 36! Also das soll uns erstmal einerWeiterlesen >>>
LIVE: Drangsal (Album Release Party)
Am 21. April (einen Tag vor VÖ) stieg in Berlin eine exklusive Album Release Party von “Harieschaim”, dem Debüt-Album von Drangsal. Seit Wochen geistern sie durch sämtliche Musik-Gazetten, was wohl auch ein wenig an Jenny Elvers gelegen haben könnte (siehe Video ↓). Grund genug, sich diesenWeiterlesen >>>
Ballermann Simon-Dach-Straße
Nach der Aufruhr in der Rigaer Straße steht nun unser Kiez-Ballermann im Fokus der Lokalnachrichten: die Simon-Dach-Straße. Um den stets wachsenden Besucherströmen entgegenzuwirken, hat das Bezirksamt nun beschlossen, die Friedrichshainer Partymeile in den Angeboten von Visit Berlin nicht mehr aufzuführen. Jedoch ist zweifelhaft, ob die Zielgruppe vonWeiterlesen >>>
Friedrichshain: Last Punks Standing
Friedrichshain ist über die Stadtgrenzen hinaus für seine autonome Szene bekannt. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass sie neben unseren weltweit bekannten Clubs wie das Berghain, Kater Blau oder das Watergate der USP unseres Kiezes sind. Entsprechend sorgt der Großeinsatz in derWeiterlesen >>>
Beware of the Hundekacke
Friedrichshain hat ein Hundekackeproblem. Als wären die Tretminen an sich nicht schon belastend genug, nimmt das Ganze bei Regenwetter eine völlig neue Dimension an. Wenn man täglich in Friedrichshain unterwegs ist, ist man darauf getrimmt, bei jedem Schritt mit einem Auge die Straße imWeiterlesen >>>
Holy Heimat Weihnachtsmarkt
Die Neue Heimat in Friedrichshain hat seinen Food Market in die Holy Heimat transformiert. Zerfallenes Fabrikareal meets Streetart meets Vorweihnachtsromantik. Opening Party Zum Opening am Donnerstag waren dOP als Headliner angekündigt. Raven auf dem Weihnachtsmarkt? Klang verlockend. Der erste Eindruck war jedoch relativ bescheiden:Weiterlesen >>>