Corona-Shutdown: Quarantäne-Life im Ballerkiez

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unser Leben hat sich radikal verändert. Zumindest für alle, die keine misanthropischen Einsiedler sind und gerne das kulturelle Leben genießen. Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenmäßig kleinste Berliner Bezirk, ist am dichtesten besiedelt und hat das geringste Durchschnittsalter. Im Partykiez Friedrichshain Süd…

WeiterlesenCorona-Shutdown: Quarantäne-Life im Ballerkiez

Im Auge der Gentrifizierung

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Berlin leidet unter einem Virus. Er nennt sich Gentrifizierung. Seit neun Jahren beobachte ich die Veränderungen meiner Nachbarschaft rund um den Boxhagener Platz in Friedrichshain. Mittlerweile betrifft es mich persönlich. Ein Erfahrungsbericht. Was ist Gentrifizierung überhaupt? Der Begriff stammt aus der…

WeiterlesenIm Auge der Gentrifizierung

Schöne Doku über Friedrichshain

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unser Hof- und Heimatsender RBB hat eine neue Doku über meine Hood Friedrichshain gedreht. Vollgepackt mit interessanten Infos und mit Fokus auf den Wandel zeigt sie die bunten Facetten des Kiezes. #WTF-Moment: das Durchschnittsalter hier liegt gerade mal bei 36! Also das soll uns erstmal einer…

WeiterlesenSchöne Doku über Friedrichshain

Ballermann Simon-Dach-Straße

  • Beitrags-Kategorie:Stadt
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Nach der Aufruhr in der Rigaer Straße steht nun unser Kiez-Ballermann im Fokus der Lokalnachrichten: die Simon-Dach-Straße. Um den stets wachsenden Besucherströmen entgegenzuwirken, hat das Bezirksamt nun beschlossen, die Friedrichshainer Partymeile in den Angeboten von Visit Berlin nicht mehr aufzuführen. Jedoch ist zweifelhaft, ob die Zielgruppe von…

WeiterlesenBallermann Simon-Dach-Straße

Ende Gelände